Frisch aus der Destillerie Bunnahabhain kommt dieses Bild: Der erste New Make, der im Jahr 2015 im Spirit Safe angekommen ist. Was hier jetzt durchläuft, wird frühestens in drei Jahren, also 2018, als Whisky verkauft werden können (und falls, dann wohl nur in Blends) – im offiziellen Bunnahabhain 12yo zum Beispiel werden wir ihn ohnehin erst 2027 finden können. Bis dahin darf er an einem schönen Platz auf einer schönen Insel ruhen und sich aus den Fässern all das holen, was ihn dann gemeinsam mit dem eigenen Charakter so besonders macht…
- Tags
- Bunnahabhain
Vorheriger ArtikelKennet Pans: Uralte Destillerieruine wird wiederbelebt
Nächster ArtikelWir verkosten: Best Dram Auchentoshan 22 Jahre
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
PR: Kirsch Import bringt Signatory SB Edition #10, Mars Tsunuki, Duncan Taylor, Ninkasi (FRA), Bunnahabhain
Elf Neuheiten - mit allen Hintergrundinfos und Details
PR: Interessantes vom unabhängigen Abfüller Murray McDavid bei Genuss am Gaumen in Österreich
Vom Blend bis zum Fassstärken-Single Cask bietet der traditionsreiche unabhängige Abfüller abwechslunsgreiche Bottlings
Fremde Federn (130): Verkostungsnotizen deutschsprachiger Blogger
Die neuesten Beiträge aus den Federn der deutschsprachigen Whiskyblogger
PR: Neu bei Kirsch Import – Vier Deutschland-exklusive Abfüllungen von Signatory Vintage
Alle vier Bottlings sind exklusiv für den deutschen Importeur abgefüllt worden
PR: Neu bei Kirsch Import: Duncan Taylor, Dingle, G&M, BB & Rudd, Puni, Hammerschmiede und Teeling
Gleich 31 neue Abfüllungen noch vor Weihnachten gibt es heute vom Importeur zu vermelden