Unser letztes Ratebild gestern war, wie von unseren Lesern schnell erkannt, die Jameson-Destillerie. Danke an alle fürs Mitmachen. Heute wenden wir uns wieder dem „ratelosen“ Schauen zu und werfen einen Blick ins Zollager von Waldviertler Whisky J.H., wo dieser österreichische Whisky in aller Ruhe vor sich hinreift. Die Fässer werden in der Region aus Waldviertler Eiche gebaut, manche Fässer kommen von lokalen Weinbauern und wurden bei ihnen zur Süßweinlagerung verwendet. Dieses Lager sieht man bei einer Führung in der Whiskyerlebniswelt, wie auch die Destille selbst.
Vorheriger ArtikelDie neuen Douglas Laing Abfüllungen
Nächster ArtikelHighland Park Warriors Video-Verkostung
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
PR: Waldviertler Whisky J. H. – Aus- und Rückblick für den „Austrian Whisky of the Year 2021“
Der Waldviertler Whisky J.H., die 1. Whiskydestillerie Österreichs, startet positiv gestimmt ins neue Jahr
PR: Waldviertler Whisky J. H. – Nachhaltiges Krisenmanagement und Unterstützung bei Produktion von Desinfektionsmitteln
Im österreichischen Waldviertel reagiert man auf die Coronakrise - und unterstützt heimische Apotheken mit Alkohol
PR: Neue Produkte und neues Design der 1. Whiskydestillerie Österreichs
Von der Whiskydestillerie Haider erhielten wir eine recht umfassende...
br: Startrampe #3 mit Jasmin Haider in der Whiskyerlebniswelt
Die Sendung Startrampe ist Musikfans in Bayern (und wahrscheinlich...
Whisky im Bild: Flüssiges Nougat
Aus der Destillerie Waldviertler Whisky J.H., Österreichs erster und...
Waldviertler Whisky J. H. – Interview mit Jasmin Haider
In Meinbezirk.at findet sich ein Interview mit Jasmin Haider...