Serge verkostet: 157 Jahre Glen Grant
Die beiden ältesten Abfüllungen des Trios erreichen über 90 Punkte - und zeigen, dass Glen Grant in den Augen von Serge perfekt altern kann
Gordon & MacPhail veröffentlicht 70 Jahre alten Glen Grant zum Jubiläum der Queen
Der Whisky reifte seit 1952 - dem Jahr, als Queen Elizabeth II. den Thron bestieg - 256 Decanter in Fassstärke werden aufgelegt
Serge verkostet: Drei junge Glencadam
Bekanntheitsmäßig nicht in der ersten Reihe stehend, aber bei den Bewertungen heute sehr wohl vorne dabei...
Serge verkostet: Vier Talisker
Ein Quartett mit hochgradigen Bewertungen - im Alter von 10 bis 27 Jahren
Neue Deutsche Whiskyvideos und Podcasts der Woche (285)
Whisk(e)y näher betrachtet - in Wort und Bild
Fremde Federn (202): Verkostungsnotizen deutschsprachiger Blogger
Whisky-Verkostungsnotizen - frisch aus den Federn ausgewählter deutschsprachiger Whiskyblogger
Serge verkostet: Elf recht aktuelle Grain Whisky
Unabhängige Abfüllungen der Grain Distilleries North British, Invergordon und Cambus
Serge verkostet: Glen Esk
Die beiden alten und lang gereiften Abfüllungen des Indies Signatory Vintage können begeistern
Serge verkostet: Cardhu im Duett
Aus dem Cardhu-Duo von 1978 wird mit dem Special Release 2021 ein Trio
Glen Moray stellt seltsame Verkostungsnotizen der Whiskywelt vor
Vor dem World Whisky Day am kommenden Samstag fragt die Brennerei führende Whisky-Autoren nach den seltsamsten Verkostungsnotizen
Serge verkostet: Tormore
Fünf Abfüllungen aus der Speyside-Destillerie in der heutigen Session
Neue Deutsche Whiskyvideos und Podcasts der Woche (284)
Whisk(e)y näher betrachtet - in Wort und Bild
Fremde Federn (201): Verkostungsnotizen deutschsprachiger Blogger
Whisky-Verkostungsnotizen - frisch aus den Federn ausgewählter deutschsprachiger Whiskyblogger
THE LIQUID MADNESS präsentieren ihr Bottling Mai 2022: Find No. 4: M&H Distillery –...
Für die neueste Abfüllung hat man sich einen Whisky der israelischen Milk & Honey Destillerie ausgesucht - mit einer Stärke von 67,3% vol.