Sonntag, 22. Juni 2025, 17:23:49

Whisky im Bild: Die Crolly (Croithlí) Distillery

Die Brennerei im Nordwesten Irlands produziert den Croithlí Whisky - mit Bildern und Infos von unserem Leser Kurt Rottenfußer

Die 2019 gegründete Crolly Distillery (sie nennt sich nach ihrem Whisky auch Croithlí Distillery, aber die Webseite läuft unter thecrollydistillery) im County Donegal in Irland hat sich mit geschickter und intensiver Marketingarbeit über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Seit 2024 gibt es die drei Abfüllungen der Croithlí Core Range (in Deutschland zu beziehen über irish-whiskeys.de).

Unser Leser Kurt Rottenfußer hat uns von seinem Besuch dort einige Bilder und Infos mitgebracht, die wir hier wie gewohnt gerne mit Ihnen teilen. Zunächst einmal seine Infos:

Das Gebäude der Distillery steht im gleichnamigen Dorf. Es ist ein Gebäude, das um 1900 gebaut wurde und nunmehr seine 5. Nutzung hast. Vorher wurde es größtenteils als Teppichfabrik, Militärunterkunft genutzt und zuletzt wurden dort die Crolly Puppen produziert.

Heute ist das Gebäude eien wunderschön hergerichtete Distillery. Sie wird sehr stark für den Fremdenverkehr vermarktet. Zum Teil sind Hinweisschilder im Umkreis von 30km aufgestellt.

Die Daten:

  • Eröffnung: 2019
  • Erster Brand: 2020
  • Erster Whisky: 2024
  • Stills: 2 welche mit Gas betrieben werden.
  • Stills: restaurierte Cognac Stills aus 1952 die aus Frankreich geholt wurden
  • Ausstoß: 12 Cask pro Woche = 250.000 Flaschen im Jahr
  • Fermentation: 3 Tage
  • 2 fach gebrannt
  • Wasserquelle: Loch Caol
  • Kühlfilterung und Färbung: nein
  • Fassabfüllung: 63,5%
  • Cut: Zwischen 69% und 79%

Und hier die Bilder:

-Werbung-

Unsere Partner

Werbung

- Werbung -

Neueste Artikel

Werbung

- Werbung -