Donnerstag, 01. Juni 2023, 07:27:16

Lowlands

Einst eine blühende Whiskyregion südlich von Glasgow/Edinburgh, heute langsam wieder zu alter Größe findend…

Gewinner des „The Auchentoshan Switch“ gekürt

Von Campari Deutschland erhielten wir folgende Pressemitteilung zum "Auchentoshan Switch"-Wettbewerb (wir berichteten im Juli über den Start). Damit können wir Ihnen nun die drei...

Nachtrag zum Auchentoshan Virgin Oak

Wie versprochen die noch ausstehenden Informationen zum neuen Auchentoshan: Wie wir bereits berichteten, hat Auchentoshan die limitierte Version Auchentoshan Virgin Oak auf den Markt gebracht....

Serge verkostet zwei Grains aus Cameronbridge

Passend zu unserer Lowlands-Serie gibt es heute bei Serge Valentin zwei Grains in der Verkostung, die aus der Destillerie Cameronbridge stammen - und diese...

Whiskywissen: Die neuen Destillerien der Lowlands

Als Abschluss unseres Lowland Roundabouts in viert Teilen ( Teil 1: Infos über die Lowlands, Teil 2: Die drei Großen der Lowlands, Teil 3:...

Serge verkostet: Drei Bladnochs plus einen seltsamen Aperitif

Nach seinem gestrigen Ausflug ist Serge Valentin heute wieder in Schottland angekommen und macht Station bei Bladnoch, der südlichsten Destillerie Schottlands. In seinem Glas...

Wir verkosten: St. Magdalene Rare Old 1975 GM

Selten sind sie geworden, die noch anzutreffenden und zu verkostenden St. Magdalene's aus Linlithgow, einer Destillerie, die nach ihrer Schließung teilweise abgerissen und hauptsächlich...

Whiskywissen: Die Losts der Lowlands

Über 115 stolze Brennereien haben die einst die trinkfreudigen Gaumen Glasgows und Edinburghs mit Lebenswasser versorgt, nicht viel ist heute übrig vom einstigen Glanz...

Whiskywissen: Die drei Großen der Lowlands

Um unseren kleinen Ausflug in die Lowlands weiterzuführen und einen tieferen Schluck der Vielfalt der Region zu nehmen, folgt hier eine Zusammenstellung der bekanntesten...

Wir verkosten: Inverleven 1991 Gordon &MacPhail

Eine Destillerie in der Destillerie (mehr Infos dazu hier) – klingt komisch, ist aber in Schottland gar nicht so übermäßig selten, wie man vielleicht...

Whiskywissen: Die Lowlands

Neben den intensiven Inselwhiskys, Islay Malts, Sherrybomben der Speyside und eingesessen Platzhirschen wie Macallan oder Glenlivet, wird eine Region gerne übersehen oder etwas links...

Morrison Bowmore macht guten Profit

Von HeraldScotland.com kommt die Nachricht, dass Morrison Bowmore auch im letzten Jahr einen ansehnlichen und im Vergleich zur Vorperiode gestiegenen Gewinn machte. Genauer gesagt:...

Glen Flagler – Datenblatt

Daten zu Glen Flagler: Land Schottland Region Lowlands Geographische Lage 55° 51′ 47,5″ N,3° 55′ 36″ W Typ Malt Status 1985 geschlossen Eigentümer Inver House Gegründet 1964 Gründer Publicker Wasserquelle Lilly Loch Geschichte der Destillerie: Glen Flagler war eine Whiskybrennerei im Moffat/Inver House-Brennereikomplex, Moffat, Airdrie, North Lanarkshire, Schottland, Großbritannien. Glen Flagler wurde 1964 durch den amerikanischen Konzern Publicker errichtet, der damals auch Inver House sein...

Neuer Auchentoshan aus dem Amifass

Auchentoshan hat bereits am 29.07, wie wir berichteten, bekannt gegeben, dass es Zuwachs in Ihrem Hause geben wird.  Was sollen wir sagen, wir  lagen...

Neuer Whisky von Auchentoshan in der Pipeline

"Die Intuition hat uns aufgetragen, einen lang gehegten Glauben zu hinterfragen: dass Whisky in ex-Bourbon- oder Sherryfässern gelagert werden sollte" - mit dieser Ankündigung...