Samstag, 12. April 2025, 13:06:17

The Spirits Business: Stauning kündigt weitere Mitarbeiter (vornehmlich in den USA) – und sieht sich nach wie vor gut aufgestellt

Der Mitgründer von Stauning, Alex Munch, spricht auch über das Zurückfahren der Produktion - und weiterhin steigende Verkaufszahlen

In einem Gespräch mit The Spirits Business hat der Mitbegründer von Stauning, Alex Munch, weitere Kündigungen bei Stauning nach dem Ausstieg von Diageo verlautbart, sieht sein Unternehmen aber nach wie vor auf einem guten Weg.

Die Brennblasen in der Stauning Distillery. Bild © Whiskyexperts 2019

Vom Ausstieg von Diageo habe man vor zweieinhalb Wochen telefonisch erfahren – und musste darauf rasch reagieren, um das Unternehmen nicht in Gefahr zu bringen. Wie der Ausstieg dann konkret ablaufen würde, sei momentan noch nicht festgelegt und damit ein weiterer Unsicherheitsfaktor.

Die Kündigungen (13 Personen) erfolgen vor allem in den USA und im Marketing – dort muss man laut Munch mit den Unternehmungen zurückfahren, um in den ganzen Unabwägbarkeiten des Marktes dort für europäische Unternehmen „auf der sicheren Seite zu sein“. Man werde sich in Zukunft mehr auf den heimischen und europäischen Markt konzentrieren.

Stauning hat laut Munch im vergangenen Jahr dank Diageo seinen Absatz um 50% steigern können, entgegen dem allgemeinen Trend im Whiskygeschäft. Das sei auch dem Investment von Diageo zu verdanken gewesen. Das Wachstum kam vor allem aus Deutschland und Dänemark. Ohne dem Geld von Diageo werde man nicht mehr in neue Märkte investieren können.

Munch sagte auch, dass man im letzten Jahr die Produktion in der Brennerei um ca. 40% zurückgefahren habe:

“So we decided last year because we had so much inventory, and if we continue at this rate, that we should build a new warehouse because the production was so high. So we decided to actually scale down the production to be able to fit the demand. We were just overproducing versus the demand of whisky and the sales plan. So that was the first step. Then over 2023 and 2024 we’ve had quite a growth, but we’ve still just scaled down a little bit more this year.”

Alex Munch, Mitbegründer von Stauning

Bei Stauning gab es laut Munch auch im ersten Quartal 2025 ein Verkaufswachstum um 10% im Vergleich mit dem ersten Quartal 2024. Man wolle auch in Zukunft eine substanzielle Marke in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum bleiben.

Unsere Partner

Werbung

- Werbung -

Neueste Artikel

Werbung

- Werbung -