Sonntag, 22. Juni 2025, 16:45:12

Whisky im Bild: Die Glenwinny Distillery in Irland

Acht Bilder und ein kleiner Bericht aus der Micro Distillery in Nordirland, mitgebracht von unserem Leser Kurt Rottenfußer

Manche Destillerien sind minutiös geplant, andere entstehen eher aus Zufall. Zur letzteren Kategorie gehört die Glenwinny Distillery in Lisbellaw, 10km von Enniskillen entfernt. Unser Leser Kurt Rottenfußer hat sie vor kurzem besucht und für uns von dort einige Bilder und einen Bericht über die Brennerei mitgebracht – beides teilen wir gerne hier mit Ihnen.

Lassen wir Kurt zunächst einmal erzählen:

Hatte mich mit John Tredinnick, dem Besitzer und Mädchen für alles verabredet. John erzählte mir, dass er vor kurzem von Bristol wieder zurück gekommen sei und eigentlich eine Hausbrauerei eröffnen wollte.
Heute betreibt er auch noch das Lokal Dog & Duck Inn. Dort schenkt er 14 verschiedene Local Biere aus.

Irgendwie ist er bei Beginn der Corona Pandemie (als er sein Lokal nicht öffnen durfte) auf die Idee gekommen, doch kein Bier zu brauen sondern Whiskey zu brennen. Er betreibt das Brennen neben dem Betrieb des Lokals als Micro Brennerei Ein Teil seiner Anlage (Washback, Mahtun etc.) sind folgerichtig auch aus dem Bereich der Brauerei.

Hier die Daten:

  • Eröffnung: 2022
  • Erster Brand: 2023
  • Erster Whiskey: voraussichtlich 2028 bis 2030
  • Stills: Aus Portugal
  • Mashtun: 800 l (diese werden dann anschließend je zur Hälfte in den beiden Stills gebrannt)
  • Ausstoß: bis jetzt 10 Bourbon Barrels
  • Fermentation Zeit: Meist 7 Tage
  • Wasser: „Stadtwasser“ aus den Bergen (scheint so gut zu sein dass es nicht mal „behandelt“ werden muss)
  • Färbung und Kühlfilterung: nein
  • Abfüllung in das Fass: zwischen 65% bis 68%
  • John brennt nur 3 bis 4 Monate im Jahr.

Und hier die Bilder von Kurt Rottenfusser:

-Werbung-

Unsere Partner

Werbung

- Werbung -

Neueste Artikel

Werbung

- Werbung -