Die Leute der Kilchoman-Destillerie auf Islay haben ihre Website etwas umgebaut und bieten jetzt eine eigene Seite an, auf der die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kilchoman-Releases ausführlich erläutert werden. Recht praktisch, um sich einen raschen Überblick zu verschaffen. Dass zwischen den einzelenen Jahrgängen der Releases auch noch leichte Unterschiede existieren (Machir Bay 2012 war zum Beispiel etwas rauher als der jetzige Machir Bay 2013), wird auf der Seite nicht erwähnt – aber das ist auch etwas, was ganz natürlich passiert.
- Tags
- Klichoman
Vorheriger ArtikelArdbeg Ferienwohnungen eröffnet
Nächster ArtikelThe Devil’s Punchbowl Chapter II jetzt erhältlich
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
Ab Donnerstag 13 Uhr: Kilchoman 2019 Club Release
Mindestens 11 und bis zu 13 Jahre alt sind die Fässer der Abfüllung
TTB-Neuheiten: Kilchoman 100% Islay Sherry Cask
Diese Einzelfassabfüllung wird bei uns wohl nur schwer zu bekommen sein...
Reminder: Kilchoman Club Edition 2017 JETZT bestellbar!
Kleine Erinnerungshilfe von uns für unsere Leser: 1241 Flaschen mit...
Neu: Kilchoman Original Cask Strength Edition 2
Gerade von Kilchoman angekündigt: Die zweite Original Cask Strength...
Kilchoman Machir Bay mit neuer Verpackung
Wer den Sanaig der Kilchoman Destillerie auf Islay kennt,...