Nach der Premiere im vergangenen Jahr erscheint auch 2025 von Destillerie Glenfarclas in den schottischen Highlands eine besondere Abfüllung zum Osterfest. Die Glenfarclas Easter Edition Vintage 2014 reifte Oloroso-Sherry-Fässern, ist mit 46% abgefüllt und auf 3.000 Flaschen limitiert.
Hier alle Infos, die wir von der Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG erhalten haben:
Presseartikel | Für den Inhalt ist das Unternehmen verantwortlich |
NEU – Glenfarclas Easter Edition Vintage 2014 – Matured in Sherry Casks – Limited Edition
Destilliert im Jahr 2014 reifte die limitierte Edition in den kostbarsten Oloroso-Sherry-Fässern in den traditionellen Dunnage Warehouses der Brennerei. Ein ausgezeichneter und vollmundiger Single Malt mit komplexen Sherry-Aromen, ausgeprägten Fruchtnoten, dunkler Schokolade und Demerara-Süße im Abgang.
UVP: 69,90 €
Vier Prinzipien für Spitzenqualität:
- Reifung in Oloroso-Sherry-Fässern: Die exklusiven Sherry-Casks werden persönlich von Chairman John L.S. Grant bei der familiengeführten Bodega José y Miguel Martín ausgewählt. Die Fassherstellung ist äußerst aufwendig – allein die Lufttrocknung des Holzes dauert bis zu 18 Monate.
Die vollumfängliche Reifung in diesen Fässern prägt den intensiven, eleganten Charakter des Glenfarclas Whiskys. - „Made to Age“-Philosophie: Die Single Malts von Glenfarclas, von 8 bis 40 Jahre gereift, zeichnen sich durch außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit aus.
- Traditionelle Destillationsmethoden: Glenfarclas nutzt weiterhin die traditionellen „Direct Fired Stills“, die für eine unvergleichliche Aromenvielfalt sorgen.
- Lagerung in Dunnage Warehouses: Die Reifung erfolgt in den berühmten, kühlen Dunnage-Lagerhäusern, die optimale Bedingungen für die Entwicklung der komplexen Aromen bieten.