Anlässlich der bevorstehenden Weihnachts-Feiertage stellt sich Serge Valentin heute einen Flight bestehend aus verschiedenen Abfüllungen der Speyside-Brennerei Macallan für seine tägliche Verkostung auf Whiskyfun zusammen. Die drei aktuellen Destillerie-Abfüllungen zu Beginn des Tastings erhalten solide Bewertungen im mittleren 80-Punkte-Bereich. Deutlich höher fallen die Benotungen der fünf folgenden Abfüllungen aus. Die drei aktuellen Indie-Bottlings sowie die beiden Macallan 18 yo aus den 1980ern springen alle über die 90er-Marke, manche knapp, manche deutlicher.
Die Übersicht:
Abfüllung | Punkte |
Macallan 12 yo ‚Sherry Oak Cask‘ (40%, OB, +/-2023) | 83 |
Macallan 12 yo ‚Triple Cask Matured‘ (40%, OB, +/-2023) | 84 |
Macallan ‚Amber Meadow‘ (44,2%, OB, Harmony Collection, 2023) | 85 |
Speyside (M) 18 yo 2005/2023 (58.8%, Signatory Vintage for 40 Jahre Bernasconi, Waldhaus am See St. Moritz, 1st fill oloroso butt, cask #DRU17 A106 #33, 666 bottles) | 90 |
Macallan 19 yo 2003/2023 (58.50%, Gordon & MacPhail, Speymalt, for LMDW New Vibrations, cask # 13603611, 149 bottles) | 90 |
Macallan 35 yo 1988/2023 (44.4%, Douglas Laing, Xtra Old Particular, 75th Anniversary, refill butt, cask # 17972, 334 bottles) | 92 |
Macallan 18 yo 1967/1986 (43%, OB, Corade Import France) | 93 |
Macallan 18 yo 1965/1984 (43%, OB, Corade Import France) | 92 |
