Freitag, 20. Juni 2025, 12:52:48

Sansibar-Whisky präsentiert drei neue Abfüllungen von Svenska Eldvatten

Svenska Eldvatten bringt nur das in die Flasche, was aus der Reihe tanzt - Bei ausgewählten Händlern erhältlich in Deutschland

Dank des deutschen Importeurs Sansibar Whisky erreichen drei neue Bottlings des schwedischen unabhängigen Abfüller Svenska Eldvatten den Handel in Deutschland.

Hier alle Infos dazu:

PresseartikelFür den Inhalt ist das Unternehmen verantwortlich

Sansibar-Whisky präsentiert drei neue Abfüllungen von Svenska Eldvatten

Svenska Eldvatten mit kurzen Worten:

Gründer Tommy Andersen & Peter Sjörgren bringen nur das in die Flasche, was aus der Reihe tanzt – im besten Sinne. Ob besonders gelungen oder überraschend anders: Die Whiskys stammen aus bekannten schottischen Brennereien, zeigen sich aber von ihrer spannendsten Seite. Authentisch, charaktervoll, anders.

Und so überzeugen auch diese drei neuen Abfüllungen wieder auf ganzer Linie.

Bunnahabhain Staoisha 2017 (Cask Owners Club)

Dieser Staoisha – die torfige Seite der Bunnahabhain-Brennerei – wurde 2017 destilliert und 2024 von Svenska Eldvatten in Fassstärke abgefüllt. Gereift in einem einzelnen Sherry Butt, verbindet dieser kraftvolle Islay-Malt intensiven Rauch mit der tiefen, fruchtbetonten Komplexität eines exzellenten Sherryfasses. Mit eindrucksvollen 63,2 % Volumenalkohol präsentiert er sich ungezähmt, kompromisslos und doch erstaunlich ausgewogen.

In der Nase entfalten sich Noten von glimmendem Lagerfeuer, verkohlter Orangenschale, altem Leder und dunklen Waldbeeren. Am Gaumen zeigt sich der Whisky vollmundig und explosionsartig: dichter Torfrauch trifft auf gesalzene Schokolade, Rosinen, kräftigen Schwarztee und die süß-würzige Kraft des Sherryholzes. Trotz der Fassstärke bleiben die Aromen harmonisch und präzise – vielschichtig, aber nie überfordernd. Der Abgang ist lang, rauchig und von bittersüßen, dunklen Fruchtnoten getragen.

Ein „heavily peated“ Single Cask in Reinform – ungefärbt, nicht kühlfiltriert und in voller Stärke abgefüllt. Dieser Staoisha ist ein Statement: intensiv, charakterstark und mit Tiefgang – ein Muss für Fans rauchiger Islay-Malts mit dunkler Seele.

Bruichladdich 2011 (Wildlife Serie)

Dieser 13 Jahre gereifte Bruichladdich, destilliert im Jahr 2001 und 2025 von Svenska Eldvatten in Fassstärke abgefüllt, stammt aus dem Bourbon Barrel #3230. Mit beeindruckenden 61,4 % vol. zeigt sich dieser Single Cask in seiner ganzen Stärke – ungetorft, aber mit markantem Profil. Ein eindrucksvolles Beispiel für die kraftvolle, salzig-fruchtige Eleganz der Islay-Destillerie Bruichladdich.

Die Nase öffnet sich mit einer intensiven Fruchtigkeit: reife Banane, Vanille, Zitrusöle und ein Hauch grüner Apfel tanzen auf einem frischen, maritimen Fundament. Am Gaumen dann ein Ausbruch an Aromen: süßer Mais, Honig, Kokos, weißer Pfeffer und die charakteristische Wärme des Bourbonfasses. Die Textur ist vollmundig und ölig, der hohe Alkoholgehalt perfekt integriert – kraftvoll, aber nie scharf.

Im Abgang zeigt sich der Whisky langanhaltend, wärmend und von klarer Struktur – mit feiner Eichenwürze und einer salzigen Meeresbrise, die den Charakter der Insel unvergesslich macht.

Ungefärbt, nicht kühlfiltriert und in natürlicher Fassstärke abgefüllt – ein bemerkenswerter Bruichladdich, der eindrucksvoll beweist, wie viel Tiefe und Ausdruck auch ein ungetorfter Islay-Whisky bieten kann. Ein echtes Statement aus dem Hause Svenska Eldvatten.

Arran 2001 (Wildlife Serie)

Ein seltener Schatz von der Isle of Arran. Dieser außergewöhnliche 23-jährige Single Malt wurde 2001 destilliert und 2025 exklusiv vom schwedischen Abfüller Svenska Eldvatten aus einem einzelnen Sherryfass (#476) abgefüllt. Die Auflage ist streng limitiert – nur 158 Flaschen wurden in natürlicher Stärke von 47,2 % vol. ohne Farbstoffe und ohne Kühlfiltration veröffentlicht. Ein faszinierender Whisky mit Tiefe, Reife und Charakter.

Bereits in der Nase offenbart sich ein komplexes Aromenspiel aus dunklen Trockenfrüchten, Rosinen und Feigen, begleitet von edlem Holz, Toffee, Orangenzeste und einer Prise Zimt. Am Gaumen präsentiert sich der Arran elegant und vollmundig mit einer harmonischen Mischung aus Sherrysüße, Nüssen, dunkler Schokolade und reifem Fruchtkompott. Die Eiche ist präsent, aber perfekt integriert, die Textur seidig – ein wunderbar ausbalanciertes Erlebnis.

Das lange, wärmende Finish trägt Noten von Trockenfrüchten, feinen Gewürzen und einem sanften Hauch von Holz.

Ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie großartig sich Arran-Whisky über mehr als zwei Jahrzehnte in einem Sherryfass entfalten kann – ideal für Kenner, Sammler und alle, die Whisky mit Tiefe und Persönlichkeit zu schätzen wissen.

Diese Abfüllungen sind bei ausgewählten Händlern erhältlich in Deutschland.

-Werbung-

Unsere Partner

Werbung

- Werbung -

Neueste Artikel

Werbung

- Werbung -