Der Getränke-Konzern Diageo überlegt, wie wir berichteten, die Kapazität seiner Isle of Skye Brennerei Talisker auf den technisch neuesten Stand zu bringen und in diesem Zuge auch gleich die Kapazität zu verdoppeln. Hierfür soll ein neuer Brennerei-Komplex errichtet, und im Anschluss die der alte abgerissen werden.
Wie Serge Valentin in der Einleitung zu seiner heutigen Talisker-Session schreibt, befindet sich dieser Prozess offenbar noch in der Konsultationsphase mit Anwohnern und verschiedenen Umweltgruppen. Und vermutlich trägt die allgemeine Wirtschaftslage wie auch die aktuellen Absatzzahlen des Scotch Whisky eher dazu bei, eine derart große Investition etwas zu überdenken. Oder die finale Entscheidung darüber auf einen späteren Zeitpunkt auszudehnen.
Davon unberührt ist die Verkostung des Tages auf Whiskyfun. Acht recht aktuelle Abfüllungen der Talisker Distillery fanden heute einen Weg in das Glas von Serge, und erhielten insgesamt recht hohe Bewertungen. Bemerkenswert hier: Die Standard-Abfüllung Talisker 10 yo, in der 2023er und 2024er Version verkostet, erhielt beide Male volle 90 Punkte.
Die Session des Tages in der Übersicht:
Abfüllung | Punkte |
Talisker 10 yo (45.8%, OB, +/-2024) | 90 |
Talisker 10 yo (45.8%, OB, +/-2023) | 90 |
Talisker ‚Distillers Edition‘ (45.8%, OB, Edition 2022) | 85 |
Talisker 1996/2008 ‚Distiller’s Edition‘ (45.8%, OB, TD-S: 5KW, 1litre) | 87 |
Talisker ‘Distillery Exclusive Batch 02’ (48%, OB, 2023) | 87 |
Talisker 12 yo 2010/2023 (48.4%, Douglas Laing, Old Particular, refill hogshead, cask #DL17861, 163 bottles) | 89 |
Talisker 9 yo (50.4%, Whisky Racing, Jack Wiebers, bourbon and Port, cask #3921, 106 bottles, +/-2025) | 89 |
Talisker 1998/2017 (56.6%, Keepers of the Quaich, for the Autumn Banquet 2017, refill sherry butt, cask #6829, 618 bottles) | 91 |