Über sein Erscheinen haben wir ja bereits vorige Woche berichtet – Margaretemarie von whiskyundfrauen hat den neuen Lasanta nun gegen die bisherige Abfüllung verkostet, um die geschmacklichen Unterschiede herauszuarbeiten. Wer befürchtet hat, dass der neue Lasanta eine herunterverdünnte Kopie des alten Whiskys ist, der kann aufatmen – Margaretemarie findet ihn geschmacklich interessant und eigenständig (und bestens geeignet, ihn mit einem Stück Schokolade mit Orangenkrokant zu genießen). Die sehr informative Verkostung zeigt die Unterschiede zwischen beiden Abfüllungen gut auf.
Vorheriger ArtikelEtwas andere Verkostungen in Edinburgh
Nächster ArtikelNur noch bis morgen: Jim Beam Signature Craft zu gewinnen
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
Offshore-Wind-to-Whisky-Projekt in Schottland geplant
Dies planen Glenmorangie, Whyte & Mackay und Diageo zusammen mit dem Energieversorger ScottishPower und dem Hafen von Cromarty Firth
Brendan McCarron verlässt Glenmorangie in Richtung Distell
Der designierte Nachfolger von Dr. Bill Lumsden wird nun Master Distiller bei Distell
TTB-Neuheit: Glenmorangie Grand Vintage Malt 1997
Auch in diesem Jahr wird Glenmorangie eine Grand Vintage-Abfüllung auf den Markt bringen...
Fremde Federn (134): Verkostungsnotizen deutschsprachiger Blogger
Woche für Woche erscheinen viele neue Whisky-Abfüllungen – und...
Auch Glenmorangie, Glendronach, Ardnamurchan, Nc’nean, Glenfiddich und Diageo planen neue Lagerhäuser
Eine Übersicht über aktuelle Whisky Warehouse-Projekte in Schottland
Fremde Federn (130): Verkostungsnotizen deutschsprachiger Blogger
Die neuesten Beiträge aus den Federn der deutschsprachigen Whiskyblogger