Andrew Young ist Fassbinder im Süden Australiens. Er ist das seit vielen Jahrzehnten. Und er ist es aus Leidenschaft. Die meiste Zeit hat er zwar Fässer für Weingüter gemacht – aber seit er auch für die tasmanische Destillerie Lark Whiskyfässer macht, ist er in den Blickpunkt zumindest der lokalen Whisky-Community gerückt. TheLeadSouthaustralia.com hat ihm nun einen Artikel gewidmet. Und man erfährt einiges darüber, warum auch in diesem Beruf in Wirklichkeit Erfahrung nicht durch Maschinen ersetzbar ist, denn: Die beste Verkohlungsstufe der Fässer innen, zum Beispiel, lässt sich nur mit menschlichen Sinnen für jedes Fass richtig bestimmen, wie Andrew sagt. Für alle, die gerne etwas hinter die Kulissen blicken, ein lesenswerter Artikel.
Vorheriger ArtikelPR: Wolfburn Destillerie im Vertrieb von Alba Import
Nächster ArtikelSerge verkostet: Laphroaig, Teil 2
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
Australian Whisky Holdings kann Lark Distillery nicht übernehmen
Da hat auch die Empfehlung des Gründers, Bill Lark,...
Australian Whisky Holdings will nun auch Lark Distillery übernehmen
Am australischen Whiskymarkt ist nach wie vor einiges in...
The Advertiser: Fünf der besten Whiskys aus Tasmanien
Auf der anderen Seite des Globus wird ebenso Whisky...
Traveller: Die sechs besten tasmanischen Whisky-Destillerien
Zugegeben, man reist nicht jeden Tag mal kurz zu...
Travel2Next.com: Die vier besten Destillerien auf Tasmanien
Planen Sie eine Reise ans andere Ende der Welt?...
Whisky aus Tasmanien: Ein Welterfolg
Nicht erst seit der Auszeichnung als weltbester Whisky beim World...