Dienstag, 15. Juli 2025, 18:13:47

Bunnahabhain startet Fassprogramm

Drei verschiedene Fassgrößen werden angeboten, alle mit rauchigem New Make befüllt - Verkäufer ist die Destillerie selbst

Zum ersten Mal ist es bei Bunnahabhain auf Islay möglich, ein privates Fass zu kaufen. Die Destillerie bietet ab sofort Einzelfässer an, die mit dem rauchigen New Make der Destillerie, als Staoisha bekannt, befüllt werden.

Ein solches Programm war laut Master Blender Julieann Fernandez-Thomson schon länger in Planung:

“A single cask programme has been in our sights for some time, and we wanted to ensure that we had a special offering for whisky lovers worldwide. Traditionally, Bunnahabhain is celebrated for its unpeated single malts, so the opportunity to own a cask of Staoisha new-make spirit is really quite rare.

“Nothing brings me more joy as a master blender than witnessing a cask’s journey; going from fresh, fruity distillate to rich, expressive single malt. By purchasing directly from the distillery, you also have the opportunity to be part of the journey, whether through visiting us and spending time in our warehouses or by receiving regular samples and tasting the spirit as it matures.

“This is a unique chance for whisky lovers to own a piece of Bunnahabhain history – from its very first moment of maturation to the last part of the story when it’s bottled into your perfect dram.”

Insgesamt gibt es drei Optionen, alle an potentielle private Käufer gerichtet:

  • 200l ex-Bourbon Fass um ca. 6.500 Euro
  • 250l refill Hogshead um ca. 7.800 Euro (das Fass kann später umgefüllt werden)
  • und ein 500l First Fill Oloroso Sherry Butt um ca 16.000 Euro

Die Fässer können entweder bei Bunnahabhain oder bei Deanston gelagert werden – das kann der Käufer entscheiden. Und dabei gibt es Unterschiede: Bei Bunnahabhain reift der Whisky langsamer und soll den rauchigen Charakter stärker behalten, bei Deanston rücken fruchtige, süße und würzige Noten durch die wärmere Lagerung und die stärkere Interaktion mit der Eiche in den Vordergrund.

Die Lagerung und Reifung ist im Preis für 5 Jahre inbegriffen, wer den Whisky länger lagern will, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen. Ebenfalls im Preis inbegriffen ist die Versicherung für das Fass. Zum Kauf kann man die Destilerie besuchen und ein Sample aus dem Fass ziehen, und man erhält jährliche Updates. Für die Auswahl des Fasses und die Befüllung kann man auf die Assistenz des Verkaufsteams für die Fässer zählen.

Bunnahabhain betont, dass dieses Programm direkt von der Destillerie ausgeht und keine dritten Parteien darin involviert sind, was die Sicherheit für die Käufer laut Bunnahabhain deutlich erhöht und eine direkte Beziehung zwischen Käufer und Brennerei sicherstellt. So würde auch im Fall einer Schließung oder eines Verkaufs der Brennerei das Fass mit Verträgen dokumentiert im Besitz des Käufers bleiben.

Und für die Fasskäufer gibt es laut dem Bericht in The Spirits Business noch weitere Vorteile: Man selbst und ein Gast können die Brennerei zu einem reduzierten Preis besuchen und erhalten 15% discount im Distillery Shop.

-Werbung-

Unsere Partner

Werbung

- Werbung -

Neueste Artikel

Werbung

- Werbung -