Im Rahmen der Verkostungen zum 20. Geburtstag von Whiskyfun verkostet Serge Valentin heute acht unabhängige Bowmore-Abfüllungen. Der Single Malt dieser Islay-Brennerei wird bei Whiskyfun sehr geschätzt, allerdings mit zwei Einschränkungen. Destillate aus den späten 1970er und den 1980er-Jahren sind nicht die erste Wahl, und an einem intensiven Holz/Fass-Einfluss findet man auch keinen Gefallen. In der heutigen Session finden wir keine dieser Abfüllungen, dafür dann jede Menge hohe Bewertungen:
Abfüllung | Punkte |
Bowmore ‚Tiger’s Choice‘ (59.9%, Clan Denny for Or Sileis, Taiwan, barrel, cask #DL14130, 239 bottles, 2020) | 85 |
Bowmore 19 yo 2002/2021 (50.4%, Cadenhead, Authentic Collection, bourbon hogshead, 180 bottles) | 89 |
Bowmore 16 yo 2001/2017 (54.8%, Cadenhead, Whisky Shop Baden) | 90 |
Bowmore 18 yo 2001/2020 (50.8%, The Character of Islay, The Stories of Wind & Wave, refill bourbon barrel, cask #11715) | 91 |
Bowmore 18 yo 2001/2020 (55.4%, The Character of Islay, The Stories of Wind & Wave, refill bourbon barrel, cask #11714) | 91 |
Bowmore 30 yo 1972 (53.2%, Kingsbury, Japan, hogshead, cask #927, 209 bottles, +/-2002) | 90 |
Bowmore 14 yo 1971 (57.7%, Sestante, +/-1985) | 90 |
Bowmore 16 yo 1998 (Scotch Malt Whisky Society, refill barrel, #3.236, ‚Heathery smoke drifting by the shore‘, 141 bottles, +/-2015) | 88 |
