Deanston in den schottischen Highlands ist eine Brennerei, die für ihren charakterstarken Whisky bei vielen Whiskyfreunden geliebt wird. Drei neue Abfüllungen von dort stellt Der Schnapsstodl jetzt in der Reihe seiner Eigenabfüllungen „Stamperla“ vor. Die drei Einzelfassabfüllungen stammen alle aus einer reinen Bourbon Cask-Reifung, sind aber, wenn man den Beschreibungen folgt, dabei doch sehr unterschiedlich und eigenständig.
Alle drei Abfüllungen können hier im Shop von Der Schnapsstodl bezogen werden.
Hier die Infos dazu:
Presseartikel | Für den Inhalt ist das Unternehmen verantwortlich |
Exklusive Stamperla-Abfüllungen: Drei Deanston Single Malts zeigen Vielfalt im Fass – Einzelfass-Charakter, Fassstärke-Erlebnis und zugänglicher Genuss vereint
Mit drei handverlesenen Abfüllungen aus der renommierten schottischen Deanston Distillery setzt die Hausmarke Stamperla von Der Schnapsstodl neue Maßstäbe für Individualität, Transparenz und aromatische Vielfalt im Whiskybereich. Die limitierten Single Malts aus drei Einzelfässern – darunter eine sanfte Abfüllung mit 46,2 % Vol. sowie zwei Versionen in originaler Fassstärke – demonstrieren eindrucksvoll die Philosophie hinter Stamperla: authentische Genussmomente zum fairen Preis.
Drei Fässer, drei Charaktere – eine Botschaft
Jede der drei Deanston-Abfüllungen stammt aus einem einzelnen Ex-Bourbon-Fass und wurde zwölf Jahre lang gereift. Dennoch zeigen die Whiskys trotz identischer Herkunft und Reifebedingungen deutliche Unterschiede im Geschmacksprofil. Zwei der Fässer wurden in Fassstärke abgefüllt, um den Genießerinnen und Genießern größtmögliche Freiheit bei der individuellen Trinkstärke zu ermöglichen und gleichzeitig die Eigenheiten zweier Fässer derselben Kategorie miteinander vergleichbar zu machen.
Alle drei Whiskys können hier bezogen werden.
Deanston 12 Jahre – Ex-Bourbon Cask #1772 – Cask Strength (60,0 % Vol.)
Entdecke die kraftvolle Seite der Highlands mit dieser exklusiven Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 2013. Der Deanston 12 Jahre Cask #1772 reifte vollständig in einem Ex-Bourbon-Fass und wurde in natürlicher Fassstärke von 60,0 % Vol. abgefüllt – selbstverständlich ungefärbt und nicht kühlfiltriert.
Tasting Notes:
- Farbe: Helles Strohgelb
- Nase: Frische Grasnoten und Holz dominieren zunächst; nach etwas Luftkontakt entfaltet sich eine angenehme Vanillesüße.
- Gaumen: Kräftig und vollmundig mit intensiver Vanille, die an Pudding erinnert; ein Hauch von Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Abgang: Lang anhaltend mit einer wärmenden Würze.

Fass #1772: 99,99€ (60,0 ABV)
Deanston 12 Jahre Cask #1774 – Stamperla Highland Single Malt Whisky im Ex-Bourbon-Fass
Genieße die sanftere Seite der Fassstärke mit dem Deanston 12 Jahre Cask #1774. Diese Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 2013 reifte in einem Ex-Bourbon-Fass und wurde mit 59,5 % Vol. abgefüllt – ohne Zusatz von Farbstoffen und ohne Kältefiltration.de.wikipedia.orgde.wikipedia.org
Tasting Notes:
- Farbe: Helles Strohgelb
- Nase: Feine Birnennoten, begleitet von Holz und Vanille; eine dezente Süße entwickelt sich mit der Zeit.
- Gaumen: Cremig und mild trotz hoher Alkoholstärke; Vanille und Holzwürze harmonieren perfekt.
- Abgang: Lang und angenehm süß-würzig.
Diese Abfüllung bietet ein ausgewogenes und zugängliches Geschmackserlebnis für Genießer, die die Tiefe eines Cask-Strength-Whiskys schätzen.

Fass #1774: 99,99€ (59,5 ABV)
Deanston 12 Jahre Cask #1775 – Stamperla Highland Single Malt Whisky im Ex-Bourbon-Fass
Die dritte Abfüllung – das Cask #1775 – wurde mit 46,2 % Vol. abgefüllt und richtet sich gezielt an Whiskyfreunde, die eine vollmundige, cremige Textur schätzen, jedoch keine übermäßige Alkoholschärfe wünschen. Mit Noten von Vanille, Holz und einem Hauch Zimt bietet diese Abfüllung einen harmonischen Einstieg in die Welt naturbelassener Einzelfasswhiskys – natürlich ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoff.

Fass #1775: 89,99€ (46,2 ABV)
Stamperla – mehr als eine Marke: Ein Qualitätsversprechen
Stamperla steht für handverlesene Produkte mit Charakter. Neben Produkten im Bereich Liköre, Edelbrände und Gin baut die Marke seit 2023 gezielt das Portfolio im Segment limitierter Premium-Spirituosen weiter aus. Der Fokus liegt dabei auf authentischen Einzelfassabfüllungen und zukünftig ausgewählten Spezialitäten aus Whisky, Rum, Brandy und Co., die mit Geschmackstiefe, Ehrlichkeit und fairer Kalkulation überzeugen.
Alle limitierten Stamperla-Abfüllungen sind am farbigen Tropfen auf dem Etikett erkennbar – ein visuelles Zeichen für Einzigartigkeit. Produkte mit weißem Tropfen hingegen stehen für die kontinuierlich verfügbaren Klassiker, darunter die bewährten Hausliköre wie der beliebte Stamperla Butterscotch, der sich längst zum Topseller im Sortiment entwickelt hat.
Ein Blick nach vorn
Mit den drei Deanston-Fässern wollten wir zeigen, wie stark Fasscharaktere sich selbst bei nahezu gleichen Grundbedingungen unterscheiden können – ein Phänomen, das Einzelfassliebhaber fasziniert und Einsteigern das Thema näherbringt. Die Entscheidung, sowohl Fassstärken als auch eine moderat abgefüllte Variante anzubieten, entspricht exakt unserem Ziel: Zugänglichkeit und Tiefe für alle Genuss-Level.
In den kommenden Monaten wird Stamperla weitere spannende Abfüllungen im Bereich Rum und Brandy präsentieren – immer handverlesen, oft limitiert, stets genussorientiert.
