Bereits im März haben wir Ihnen drei neue Whiskys aus Tormore mit den Etiketten in der us-amerikanischen TTB-Datenbank vorstellen können, jetzt sind sie offiziell vorgestellt:
Das Tormore Blueprint 10yo Cask Programme als Offical Pre-Release besteht aus drei zehn Jahre alten Abfüllungen: Bourbon Barrel, Toasted Barrel und Cream Sherry Cask. Jede Ausgabe ist auf jeweils 1.500 Flachen limitiert, und mit 48 % Vol. abgefüllt. Sie sind die erste Veröffentlichung unter den neuen Besitzern, Elixir Distillers, und stellen einen Ausblick auf den Brand Launch dar, der dann im Jahr 2026 geschehen soll.
Alle drei Abfüllungen werden global genauncht, und zwar mit Juni. Es steht also zu hoffen, dass man die drei Bottlings auch in Deutschland erhalten wird.
“We are incredibly excited to offer our Tormore Blueprint to market. This is a first step in showcasing our wonderful spirit and giving a sneak preview of our future Tormore bottlings – and we are so proud of the whisky.”
Polly Logan, Tormore Distillery Manager
Der Tormore Blueprint 10yo Cask Programme Bourbon Barrel ist in First-Fill-Fässer gereift, die sanfte Karamell- und Kokosnussnoten liefern und von charakteristischen Birnen-, Nektarinen- und Walnussaromen ergänzt werden. Dadurch entsteht ein Geschmacksbouquet aus Vanillepudding, Keksen und Pfirsichkuchen. Diese Grundnoten sollen das repräsentieren, was Elixir als Kern zukünftiger Tormore-Abfüllungen beschreibt.
Der Tormore Blueprint 10yo Cask Programme Cream Sherry Cask bringt Aromen von Trockenfrüchten und Orangenschale und verleihen Tormores ausgewogenem, fruchtigem Charakter damit zusätzliche Wärme.
Der Tormore Blueprint 10yo Cask Programme Toasted lagerte in american Virgin Oak Casks, die speziell nach Tormores Vorgaben gefertigt wurden. Sie sind sehr langsam getoasted und danach mit einem mittleren Char-Grad versehen, was den aus dem Holz extrahierten Vanillegeschmack verstärkt und gleichzeitig weiche Roggen- und Karamellnoten liefert.
Die Kosten für die drei Abfüllungen sind auch angesichts der Limitierung und der Bedeutung des Releases relativ moderat gehalten: 59,95 Pfund wird man pro Flasche auf den Tisch legen müssen.