Nicht erst seit der Auszeichnung als weltbester Whisky beim World Whiskies Award in London schauen Whiskyfreunde gerne einmal über den Äquator und auf die andere Seite der Welt: auf der Insel Tasmanien entstehen Tropfen, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen. Informationen über die Destillerien dort und ihre Produkte sind aber eher spärlich zu finden – wie gut, dass nun ein recht interessanter Artikel auf The Sydney Morning Herald darüber berichtet. Im Artikel werden die Destillerien, die Produkte und die Menschen dahinter vorgestellt – eine schöne Feiertagslektüre, finden wir.
Vorheriger ArtikelBeam Suntory: Merger ist komplett (jetzt mit Pressemitteilung)
Nächster ArtikelIn eigener Sache: Whiskymonat Mai
Weitere Empfehlungen der Redaktion rund um das Thema:
Ab heute Nacht: Sullivans Cove Double Cask Batch DC0109 online bestellbar
Für diesen Whisky vermählte die Destillerie zehn verschiedene Fässer im Alter von 7 bis 17 Jahren
Zwei neue Abfüllungen aus Tasmanien: Sullivans Cove American Oak Refill TD0080 und TD0082
Die beiden Whiskys sind exklusiv für Abonnenten der Suliivans Cove Distillery Mailing List erhältlich
Serge verkostet: Alles. Von überall. Aber nur drei Whiskys.
Eine gänzlich ungewohnte Verkostung heute auf Whiskyfun...
Whisky and Wisdom: Ein detaillierter Blick auf die australische Whiskyindustrie
Für alle, die mehr über australischen Whisky wissen möchten...
Australian Whisky Holdings kann Lark Distillery nicht übernehmen
Da hat auch die Empfehlung des Gründers, Bill Lark,...
Australian Whisky Holdings will nun auch Lark Distillery übernehmen
Am australischen Whiskymarkt ist nach wie vor einiges in...